Beschreibung
Produktbeschreibung
Die IKRA Elektro Bodenhacke FEM 1500 eignet sich perfekt zum Auflockern von Böden, zur Bodenbearbeitung und zur Saatbettvorbereitung. Die Hacke mit leistungsstarken 1500 Watt steht für einen sehr niedrigen Geräuschpegel bei der Lockerung des Bodens und sorgt für eine kräftesparende Vorbereitung des Saatbetts. Mit den kraftvollen 24 Messern auf den 6 Hacksternen (Hackmesserwalzen) wird eine wirkungsvolle Bearbeitung des Beetbodens gewährleistet. Die Messer der Motorhacke dringen eigenständig beim elektrischen Betrieb in den Boden ein und sorgen für einen ruhigen Lauf beim Gerätebetrieb. Die Messer bewegen sich bis zu 23 Zentimeter in das Erdreich. Durch den höhenverstellbaren Bremssporn lässt sich die Arbeitstiefe komfortabel variieren. Der Hacksporn hilft dabei, dass sich die Hacksterne des Elektro Kultivierers tiefer in den Boden eingraben können (Tiefenregulierung). Je weiter der Bremssporn nach unten justiert wird, desto tiefer werden sich die Hackmesser in das Erdreich eingraben. Der Bremssporn hilft also bei der Bestimmung der Arbeitstiefe. Für ein optimales Ergebnis ist die richtige Hacktiefe entscheidend. Die nötige Tiefeneinstellung kann je nach Erdbeschaffenheit abweichen (sandiger oder lehmiger Boden).Der praktische Mehrwert dieser Gartenhacke ist, dass man die Arbeitsbreite je nach Beet variieren kann. Die FEM 1500 lässt sich dank drei unterschiedlichen Arbeitsbreiten individuell einsetzen. Nimmt man 2 Hackmessereinheiten ab erreicht man eine Arbeitsbreite von 30cm. Entfernt man weitere 2 Einheiten von der Walze erhält man eine Arbeitsbreite von 17cm. Das ist gerade bei schmalen Beeten unverzichtbar und nützlich. Nutzt man alle 6 Hacksterneinheiten bahnt man sich mit extrabreiten 45cm durchs Beet.Der Antrieb der elektrisch betriebenen Motorhacke erfolgt über ein im Ölbad laufendes Schneckengetriebe. Dieses Getriebe ist wartungsfrei und sehr robust. Der motorisierte Bodenhacker ist mit einer mechanischen Sicherheitsbremse versehen. Diese Bremse sorgt dafür, dass das Gartengerät sofort stoppt, beispielsweise wenn der Untergrund zu hart wird oder Steine die Messer blockieren. Der Sicherheitsschalter an der Elektrohacke dient als Einschaltsperre (Kindersicherung). Erst nach Betätigung dieses Sperrknopfes kann die Beethacke nach anschließendem Drücken des Startschalters in Betrieb genommen werden. Läuft der elektrische Bodenkrümler heiß schaltet ein Überlastschutz das Gerät automatisch und sofort ab. Dies dient der Sicherheit und dem Motorschutz. Das an der Bodenhacke verbaute Transportrad eignet sich ideal um sich mit dem Gerät kräfteschonend fortzubewegen, beispielsweise vom Einsatzort zum Lagerort. Um das Stützrad zu verwenden wird der Bremssporn entsprechend so montiert, dass das Rad unten ist. Nun ist die Elektrohacke fahrbereit. Zum Arbeiten mit dem Krümler wird der Bremssporn umgekehrt montiert, sodass das Rad oben ist.Handgriff und Transportgriff sind mit Softgrip ummantelt. Diese Softgriffe sorgen für einen besonders sicheren Halt. Ihre Hände sind stets gut fixiert und rutschen bei der Arbeit im Beet nicht ab. Auch Blasen an den Händen werden durch das softe Material gehemmt.Durch die integrierte Kabelhalterung bleibt der Stecker stets gut fixiert und verliert nicht den Halt während der Arbeit. Die Kabelzugentlastung verhindert also das versehentliche Lösen und Lockern des Verlängerungskabels. Das Kabel wird zusätzlich am Körper vorbeigeführt, ist also bei der Arbeit im Beet nicht im Weg. Das stabile und beschichtete Gestänge (Führungsholm) lässt sich schnell und einfach zusammenklappen. Das ermöglicht eine einfache und platzsparende Lagerung in Schuppen, Garage oder Gartenlaube.Dem Lieferumfang der Motorhacke FEM 1500 von IKRA liegt ein nützlicher Häufelpflug aus Eisen bei. Zum Furchenziehen beim Gemüseanbau im eigenen Garten ist der Häufler ein wertvolles Hilfsmittel. Es gibt einige Gemüsearten, wie z.B. Kartoffeln, Paprika, Tomaten, Sellerie, Kohl oder Lauch, die besser wachsen, wenn die Erde angehäufelt ist. Setzen Sie die Saat bzw. die Pflanzen in die flache Erde und häufeln Sie erst wenn die Pflanzen schon gut gewachsen sind. Die Erde wird dann direkt am Pflanzenstiel zu einem kleinen Hügel „angehäufelt“. Am einfachsten erreichen Sie dies, wenn Sie den Häufelpflug an den hinteren Teil der Bodenhacke montieren. Hierdurch wird das Häufeln deutlich vereinfacht. Sie haben dadurch weniger Kraftaufwand und benötigen weniger Zeit. Durch das Anhäufeln erreicht man, dass die Gemüsepflanze mehr Seitenwurzeln bildet und dadurch mehr Nährstoffe und Wasser aufnehmen kann. Die Pflanzen werden dadurch kräftiger und der Ertrag an Gemüse größer. Auch bei Rosen kann Häufeln sinnvoll sein.
Anschrift Hersteller/Importeur
Adresse: ikra GmbH, Schlesier Straße 36, 64839 Münster-Altheim, Deutschland, Herstellerkontakt zu IKRA bei Produktfragen: Telefon: +49 (0) 6071-3003-0, Servicezeiten: Montag bis Freitag 08:00 – 16:00 Uhr, weitere Informationen finden Sie auf der IKRA Website, Ersatzteilservice: Ersatzteile zu IKRA Gartengeräten unter www.ikra.de/ersatzteile, E-Mail Kundenservice: info@ikra.de
Ideal zum Lockern des Bodens und zur Saatbettvorbereitung, perfekter Helfer: Häufelpflug im Lieferumfang enthalten
3 unterschiedliche Arbeitsbreiten: 17cm, 30cm und 45cm, Arbeitstiefe bis ca. 23 cm
24 stabile & robuste Messer an 6 Hacksternen für die perfekte Lockerung des Bodens, 4 Hacksterne abnehmbar für unterschiedliche Arbeitsbreiten
Starker 1500 W Motor: leistungsstark und leise, Handgriff aus Softgrip, Transportrad mit integrierten Hacksporn (höhenverstellbarer Bremssporn), Kabelzugentlastung
Platzsparend und einfach transportierbar: leichtes Verstauen durch klappbaren Griff
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.