Relaxdays Gewächshaus für Tomaten 150 x 100 x 50 cm HxBxT, Schrägdach Foliengewächshaus mit PE Gitterfolie, grün

Amazon.de Price: 23,99  (as of 01/01/2024 02:02 PST- Details)

Rundumschutz für Jungpflanzen: Das Gewächshaus für Tomaten bietet ideale Bedingungen zum Wachsen – Ihre Stauden sind vor Wind und Ungeziefer geschützt – Regen fließt über das Schrägdach ab
Optimales Klima: Das lichtdurchlässige Treibhaus aus robuster PE-Folie schafft ein warmes Klima – Unterstützen Sie die wärmebedürftigen Tomaten – Ideal für alle anspruchsvollen Jungpflanzen
Sofort einsatzbereit: Das stabile Tomatengewächshaus ist fix aufgebaut – Das wetterfeste Metallgestell bietet mit Erde bedeckt sicheren Halt – Über die große Tür haben Sie jederzeit Zugriff

Kategorie:

Beschreibung

Material:Kunststoff

Produktbeschreibung

Genießen Sie frischen Tomatensalat aus eigenem Anbau. Mit dem Gewächshaus für Tomaten züchten Sie die wärmeliebende Pflanzen in Ihrem Garten. Das platzsparende Folientreibhaus mit praktischem Schrägdach passt auch auf den Balkon. Für den Aufbau ist kein Werkzeug nötig. Mit eingenähten Bändern wird die Plane am Metallgerüst befestigt. Wählen Sie zwischen transparenter Plane oder grüner Gitterfolie.

In einer windgeschützten, sonnigen Ecke unterstützt das Tomatengewächshaus die Anzucht junger Pflanzen. Setzen Sie das bodenlose Treibhaus auf das Beet, um mehrjährige Stauden zu schützen.

Gewächshaus für Tomaten im Detail
• Maße (H x B x T): ca. 150 x 100 x 50 cm
• Stellfläche: 0,5 m²
• Tür Maße (H x B): 135 x 80 cm
• Gewicht: 2,1 kg
• Gestell aus Metall, Verbinder aus Kunststoff
• Durchsichtige PVC-Folie oder grüne PE-Gewebeplane

Tomatengewächshaus zum Anzüchten und Reifen
• Perfekt für die Aufzucht junger Tomaten
• Schützt die Pflanzen vor Regen, Wind & Witterung
• Große Tür zur Regulation des Klimas
• Wassertropfen laufen an schrägem Dach herunter

Lieferumfang
• 1 x Gewächshaus für Tomaten in Einzelteilen
• 1 x Montageanleitung
• Dekoartikel sind nicht im Lieferumfang enthalten

Rechtliche Hinweise

Informationen zu Elektro- und Elektronikgeräten Die nachfolgenden Hinweise richten sich an private Haushalte, die Elektro- und/ oder Elektronikgeräte nutzen. 1. Hinweise zur Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten und zur Bedeutung des Symbols nach Anhang 3 zum ElektroG: Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Elektro- und Elektronikaltgeräte dürfen daher nicht als unsortierter Siedlungsabfall beseitigt werden und gehören insbesondere nicht in den Hausmüll. Vielmehr sind diese Altgeräte getrennt zu sammeln und etwa über die örtlichen Sammel- und Rückgabesysteme zu entsorgen. Besitzer von Altgeräten haben zudem Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle von diesem zu trennen. Letzteres gilt nicht, soweit die Altgeräte nach § 14 Absatz 5 Satz 2 und 3 ElektroG im Rahmen der Optierung durch die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger zum Zwecke der Vorbereitung zur Wiederverwendung von anderen Altgeräten separiert werden, um diese für die Wiederverwendung vorzubereiten. Anhand des Symbols nach Anlage 3 zum ElektroG können Besitzer Altgeräte erkennen, die getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen sind. Das Symbol für die getrennte Erfassung von Elektro- und Elektronikgeräten stellt eine durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern dar. 2. Hinweise zu den Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten: Besitzer von Altgeräten können diese im Rahmen der durch öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger eingerichteten und zur Verfügung stehenden Möglichkeiten der Rückgabe oder Sammlung von Altgeräten abgeben, damit eine ordnungsgemäße Entsorgung der Altgeräte sichergestellt ist. Gegebenenfalls ist dort auch eine Abgabe von Elektro- und Elektronikgeräten zum Zwecke der Wiederverwendung der Geräte möglich. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie von der jeweiligen Sammel- bzw. Rücknahmestelle. Unter dem folgenden Link besteht die Möglichkeit, sich ein Onlineverzeichnis der Sammel- und Rücknahmestellen anzuzeigen zu lassen: https://www.ear-system.de/ear-verzeichnis/sammel-und-ruecknahmestellen 4. Hinweis zu unserer WEEE-Registrierungsnummer Wir sind bei der Stiftung Elektro-Altgeräte Register, Benno-Strauß-Str. 1, 90763 Fürth als Hersteller von Elektro- und/ oder Elektronikgeräten unter der folgenden Registrierungs-nummer (WEEE-Reg.-Nr. DE) registriert: DE 17638816

Set enthält:

• Nummerierte Stahlrohre • Eckverbinder • Plane • Bebilderte Aufbauanleitung inklusive • Dekoration sind im Lieferumfang nicht enthalten

Mehr

Rundumschutz für Jungpflanzen: Das Gewächshaus für Tomaten bietet ideale Bedingungen zum Wachsen – Ihre Stauden sind vor Wind und Ungeziefer geschützt – Regen fließt über das Schrägdach ab
Optimales Klima: Das lichtdurchlässige Treibhaus aus robuster PE-Folie schafft ein warmes Klima – Unterstützen Sie die wärmebedürftigen Tomaten – Ideal für alle anspruchsvollen Jungpflanzen
Sofort einsatzbereit: Das stabile Tomatengewächshaus ist fix aufgebaut – Das wetterfeste Metallgestell bietet mit Erde bedeckt sicheren Halt – Über die große Tür haben Sie jederzeit Zugriff
Ideale Größe: Das Treibhaus hat eine Fläche von 100 x 50 cm – Perfekt für Balkon, Terrasse und Garten – Bei 150 cm Höhe haben die Tomaten viel Platz nach oben
Tomaten aus eigener Ernte: Mit dem praktischen Gewächshaus haben Sie immer frische Tomaten – Das Tomatenzelt ist auch für den Anbau von Auberginen, Paprika oder Salat perfekt

Zusätzliche Informationen

Produktabmessungen

Produktgewicht

Batterien erforderlich

Modellnummer

Im Angebot von Amazon.de seit

Durchschnittliche Kundenbewertung

Amazon Bestseller-Rang

Auslaufartikel (Produktion durch Hersteller eingestellt)
Brand

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Relaxdays Gewächshaus für Tomaten 150 x 100 x 50 cm HxBxT, Schrägdach Foliengewächshaus mit PE Gitterfolie, grün“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert