Beschreibung
Produktbeschreibung
Ein Komposthaufen ist nicht nur gut für die Umwelt, sondert spart auch die Müllgebühren für die Biotonne und den Kauf von Mineraldünger und Blumenerde. Dadurch können Sie gleichzeitig etwas für Mutter Natur und für Ihren Geldbeutel tun. Gartenabfälle wie alte Zweige, welke Blätter und Rasenschnitt werfen Sie dazu einfach in die Kompostkiste. Aber auch Biomüll aus der Küche, wie Gemüse- und Obstreste, finden im Kompostersilo Platz. Der Kompostbehälter aus Stahl ist schnell und einfach aufgebaut. Gitterkompost im Detail- Maße H x B x T: ca. 70 x 90 x 90 cm- Maße je Element H x B: ca. 70 x 90 cm- Maschenweite H x B: ca. 10 x 4 cm- Fassungsvermögen: ca. 560 L- Gewicht je: ca. 3, 7 kg- Material: Stahl- Farbe: DunkelgrünKompostsilo im 3er Set- Einzeln oder zu einem extra großen Kompost aufbauen- Biomüll, Rasen, Laub uvm. kompostieren- Schneller und einfacher Aufbau dank Spiralverbindungen- Rostbeständiger Stahl mit dunkelgrüner Pulverbeschichtung- Kompostieren ist gut für die Umwelt und das PortemonnaieLieferumfang- 3x Kompostkiste in Einzelteilen (je 4 Elemente, 8 Verbinder)- Dekorationsartikel sind nicht im Lieferumfang enthalten
Rechtliche Hinweise
Informationen zu Elektro- und Elektronikgeräten Die nachfolgenden Hinweise richten sich an private Haushalte, die Elektro- und/ oder Elektronikgeräte nutzen. 1. Hinweise zur Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten und zur Bedeutung des Symbols nach Anhang 3 zum ElektroG: Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Elektro- und Elektronikaltgeräte dürfen daher nicht als unsortierter Siedlungsabfall beseitigt werden und gehören insbesondere nicht in den Hausmüll. Vielmehr sind diese Altgeräte getrennt zu sammeln und etwa über die örtlichen Sammel- und Rückgabesysteme zu entsorgen. Besitzer von Altgeräten haben zudem Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle von diesem zu trennen. Letzteres gilt nicht, soweit die Altgeräte nach § 14 Absatz 5 Satz 2 und 3 ElektroG im Rahmen der Optierung durch die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger zum Zwecke der Vorbereitung zur Wiederverwendung von anderen Altgeräten separiert werden, um diese für die Wiederverwendung vorzubereiten. Anhand des Symbols nach Anlage 3 zum ElektroG können Besitzer Altgeräte erkennen, die getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen sind. Das Symbol für die getrennte Erfassung von Elektro- und Elektronikgeräten stellt eine durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern dar. 2. Hinweise zu den Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten: Besitzer von Altgeräten können diese im Rahmen der durch öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger eingerichteten und zur Verfügung stehenden Möglichkeiten der Rückgabe oder Sammlung von Altgeräten abgeben, damit eine ordnungsgemäße Entsorgung der Altgeräte sichergestellt ist. Gegebenenfalls ist dort auch eine Abgabe von Elektro- und Elektronikgeräten zum Zwecke der Wiederverwendung der Geräte möglich. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie von der jeweiligen Sammel- bzw. Rücknahmestelle. Unter dem folgenden Link besteht die Möglichkeit, sich ein Onlineverzeichnis der Sammel- und Rücknahmestellen anzuzeigen zu lassen: https://www.ear-system.de/ear-verzeichnis/sammel-und-ruecknahmestellen 4. Hinweis zu unserer WEEE-Registrierungsnummer Wir sind bei der Stiftung Elektro-Altgeräte Register, Benno-Strauß-Str. 1, 90763 Fürth als Hersteller von Elektro- und/ oder Elektronikgeräten unter der folgenden Registrierungs-nummer (WEEE-Reg.-Nr. DE) registriert: DE 17638816
3er Set: 3 Metallkomposter im praktischen Set – Einzeln oder zu einem extra großen Kompost aufbauen
XXL: Rasenkomposter mit je ca. 560 Liter Fassungsvermögen – Maße je H x B x T: ca. 70 x 90 x 90 cm
Bio: Mit dem Gartenkompost Biomüll, Rasen, Laub & andere Gartenabfälle kompostieren
Einfach: Einzelne Elemente vom Drahtkomposter werden über Spiralen verbunden – Schneller Aufbau
Robust: Großer Gitterkomposter aus rostbeständigem Stahl – Mit dunkelgrüner Pulverbeschichtung
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.